Allgemeine Geschäftsbedingungen
ruheraum Entspannungspädagogische Praxis, Bamberg
[ §1 Gegenstand und Vertragsbeginn ]
Gegenstand der AGB ist die gewerbliche Ausübung von Wellnessmassagen, präventiven Behandlungen, Entspannungsanwendungen, Coaching sowie die Dozententätigkeit im Bereich Entspannung und Prävention. Das Vertragsverhältnis zwischen ruheraum (Sabine Wadas) und dem Kunden wird durch den ersten vereinbarten festgelegten Termin wirksam.
Bei Behandlungen oder einer Dozententätigkeit außerhalb der Praxis, z.B. in Firmen, kommt das Vertragsverhältnis durch die Vereinbarung mit dem Unternehmen und bei den zu behandelnden Personen allein durch die Ausübung der Tätigkeit zustande.
[ §2 Allgemeine Hinweise ]
Meine Entspannungsbehandlungen dürfen nur an Gesunden zur Prävention und Entspannung durchgeführt werden und sind kein Ersatz für medizinische Massagen oder Behandlungen. Die Anwendungen dienen ausschließlich dem Wohlbefinden und der Entspannung. Die Behandlungen stellen keine Therapie dar und sollen keinesfalls Ersatz für einen Besuch beim Arzt oder beim Heilpraktiker sein. Es werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechen abgegeben!
Sollte Ihr Körper nicht an Entspannungsbehandlungen gewöhnt sein (Behandlungen haben eine äußerst positive, aber auch tiefgreifende Wirkung), kann es in seltenen Fällen zu Reaktionen wie z.B. Hitzewallungen und Muskelkater kommen. Diese sollten allerdings rasch wieder abklingen und keine bleibenden Schäden hinterlassen.
Es wird vorausgesetzt, dass der Kunde bei einer Anwendung in einem üblichen Maß körperlich und hygienisch gepflegten Zustand erscheint. Sollte dies nicht der Fall sein, behalten ich mir vor, eine Anwendung abzulehnen. Der Kunde trägt dann die Kosten der geplanten Einheit.
Um Missverständnisse vorbeugen, muss ich klar stellen, dass es sich hier nicht um erotische Massagen handelt. Es sind hochwertige Behandlungen und Körperarbeit, die Sie im ruheraum erfahren dürfen.
Sexuelle Anspielungen und Übergriffe führen zum sofortigen Ende der Behandlung und werden angezeigt.
[ §3 Kontraindikationen und Haftungsausschluss ]
Die Massagen und Entspannungsbehandlungen,-verfahren finden auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden statt. Sofern akute Erkrankungen, bereits bestehende Schäden am Bewegungsapparat oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorliegen, ist die Anwendung ausgeschlossen. Sie unterschreiben vor der ersten Behandlung in meiner Praxis, dass Sie Ihrem Wissen nach frei von Krankheiten und Beschwerden sind, die einer Anwendung im Wege stehen oder diese vorher mit ihrem behandelten medizinischen Versorgungsdienst abgeklärt zu haben.
Es obliegt Ihrer Verantwortung bei weiteren Terminen diesen Punkt zu beachten und mich darüber unaufgefordert zu informieren. Sobald Sie einen Termin bei mir vereinbaren und zu diesem erscheinen, gehe ich davon aus, dass Sie gesundheitlich in der Lage sind eine Behandlung bei mir zu erhalten. Bitte beachten Sie hierzu meine Auflistung der Kontraindikationen.
Bei Entspannungsmassagen ist es von Vorteil, wenn Sie nicht mit vollem Magen zum Termin erscheinen.
Zudem möchte ich Sie noch darüber informieren, dass ich keine Behandlung oder Beratung geben, wenn Sie unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehen.
Haftungsausschluss:
Sofern Schäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Kunde trotz der Auskunftspflicht seinerseits vor der Anwendung Kontraindikationen verschwiegen hat und sich dennoch in Behandlung bei mir begibt, stelle ich mich von jeder Haftung frei. Das gleiche gilt bei Unwissenheit des Kunden gegenüber möglichen Kontraindikationen. Sie sollten also vor der Anwendung ausreichend über Ihren körperlichen Zustand informiert sein.
Bekannte Beschwerden wie Allergien, körperliche Einschränkungen, eine druckempfindliche Haut, Schwangerschaft oder akute Erkrankungen, siehe Kontraindikationsliste müssen vor JEDER Behandlung Frau Sabine Wadas mitgeteilt werden.
Sofern trotz sorgfältiger Behandlung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Kunde Ausschlussgründe verschweigt oder keine Rücksprache mit seinem Arzt oder Heilpraktiker gehalten hat bzw. dieser Bedenken oder gesonderte Maßnahmen geäußert hat bin ich von jeder Haftung freigestellt.
Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund für mich nicht erkennbar war.
Sabine Wadas bzw. der Anbieter ruheraum ist kein medizinischer Anbieter, ebenso kein Anbieter von psychiatrischer Beratung und keine medizinische Fachkraft und TherapeutIn
Die Inhalte der Kurse, der Dozententätigkeiten und des Coachings stellen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose, Therapie oder Behandlung dar. Sie dienen nicht als Ersatz für professionelle Dienstleistungen durch dafür speziell ausgebildete Personen in diesen Bereichen.
Coaching ist keine Psychotherapie! Im Coachingbereich werden keine Krankheiten (z. B. Depression, Angststörung, schwere Traumata, Sucht- oder Essstörung) behandelt.
Für die Teilnahme an meinen Coachingssessions sowie für Kursen und Retreats im Allgemeinen ist eine psychische Gesundheit Grundvoraussetzung. Ich appellieren hier an die Eigenverantwortung.
Sollten Sie sich in therapeutischer oder medizinischer Behandlung befinden oder in der Vergangenheit in therapeutischer und/oder medizinischer Behandlung gewesen sein, weise ich ausdrücklich darauf hin, nur nach vorheriger Absprache mit TherapeuteIn/ArztIn/HeilpraktikerIn mein Angebot in Anspruch zu nehmen.
Wenn Sie ein medizinisches oder psychisches Problem haben oder vermuten, dass ein solches vorliegt, wenden Sie sich bitte umgehend an eine medizinische oder psychiatrischen Betreuungsmöglichkeit.
Lassen Sie sich bei Fragen zu einer Erkrankung und Behandlung immer von einer medizinischen Fachkraft oder einem anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister beraten. Missachten Sie niemals professionellen medizinischen Rat.
Bei aktuen Problemen und Notsituationen wenden Sie sich bitte an die entsprechende Fachrichtung oder suche Sie sich Erste Hilfe bei entsprechenden Notfalltelefonhotlines wie zum Beispiel der Polizei, der Telefon Seelsorge, Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen/an Männern, Krisendienste Bayern, usw.
Hier finden Sie einige wichtige Nummern
[ §4 Behandlungszeit ]
Die Preise beziehen sich auf die gesamte Behandlung (Vorgespräch, Behandlung, Nachruhezeit, Nachgespräch).
Bitte erscheinen Sie aus Rücksichtnahme auf die Gäste vor und nach Ihnen immer auf den Punkt!
Da ich ohne Empfangspersonal arbeite ist der Gast der gerade seine gebuchte Zeit bei mir verbringt erste Priorität. Sicher liegt es auch in Ihrem Interesse, dass ich während der Behandlungszeiten weder ans Telefon noch an die Tür gehe.
[ §5 Termine und Rücktrittsmodalitäten ]
Termine sind verbindlich und können per Telefon oder E-Mail vereinbart werden, der Termin ist erst dann verbindlich, wenn ich diesen als fest eingebucht bestätigt habe.
Geforderte Kürzungen der Behandlungszeit werden mit dem vollen Anwendungspreis verrechnet. Der Kunde wird gebeten, den angesetzten Termin für eine Anwendung einzuhalten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Bei Kunden die mit Verspätung zu einem Termin kommen, reduziert sich die Behandlung entsprechend. Bei einer Verspätung länger als 15 Minuten darf der ruheraum dem Kunden 100% des gebuchten Termins in Rechnung stellen. Der Kunde ist zur Zahlung der Rechnung verpflichtet.
Für eine vereinbarte, aber nicht in Anspruch genommene Leistung hat der Kunde keinen Ersatzanspruch. Ein Rücktritt muss stets rechtzeitig z.B. telefonisch (Anrufbeantworter) oder per Email erfolgen. Eine Stornierung bis zu 48 Stunden vor dem gebuchten Termin bleibt kostenfrei. Sollte der Kunde nach dieser Frist von 48 Stunden seinen Termin stornieren oder nicht zum vereinbarten Termin erscheinen, obliegt es der Kulanz meinerseits, einen Ersatztermin zu vereinbaren oder die vollen Kosten zu erheben. Gutscheine und Gratisbehandlungen/-termine verfallen bei Abwesenheit ersatzlos.
Sollte der Kunde Anwendungen wünschen, die ich aufgrund meiner Ausbildungen, eines akut bestehenden gesundheitlichen Risikos des Kunden oder aus gesetzlichen Gründen nicht behandeln kann oder darf, werde ich noch vor der vollständigen Erfüllung vom Vertrag zurückzutreten. Dies ist z.B. der Fall, wenn der Kunde mit einem grippalen Infekt zur Behandlung erscheint.
In diesem Fall obliegt es meiner Kulanz meinen Honoraranspruch geltend zu machen oder nicht.
Auch der Kunde hat das Recht, vor der vollständigen Erfüllung vom Vertrag zurückzutreten, wenn das Vertrauensverhältnis so gestört ist, dass eine Fortsetzung der Anwendung für den Kunden einfach nicht zumutbar wäre.
In diesem Fall bleibt mein Honoraranspruch lediglich für die bis zum Rücktrittszeitpunkt entstandenen Dienstleistungen erhalten.
Bei, telefonisch oder per E-Mail erteilte, Terminabsagen durch mich (ruheraum, Sabine Wadas) beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen, bin ich stets bemüht zeitnahe Ersatzterminmöglichkeiten zu finden. Ansprüche auf Leistungserbringung an dem vereinbarten Termin erlischen, mit der durch meine Person mitgeteilte Terminabsage.
[ §6 Preise und Bezahlung ]
Die Bezahlung Ihrer ruheraum-Einheit(en) hat grundsätzlich vor oder nach der Anwendung zu erfolgen. Sie können mit einem Gutschein oder in bar in der landesüblichen Währung (Euro) bezahlen. Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich eine Quittung. Gemäß §19 kein Ausweis von Umsatzsteuer.
Eine Abrechnung mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse oder privaten Krankenversicherung und Beihilfe ist leider nicht möglich.
Meine aktuellen Preise finden Sie hier. Es gilt immer die jeweils aktuelle Preisliste.
Die jeweils letzte Preisliste verliert mit Erscheinen der neuen ihre Gültigkeit.
Alle angezeigten Preise sind gültig seit dem 1.1.2019. Änderungen vorbehalten.
Der Verkauf von Geschenkgutscheinen erfolgt nur in bar oder per Vorkasse, siehe hierzu auch §9 der AGB
Dozententätigkeiten werden mit den jeweiligen Unternehmen oder Privatpersonen gesondert gelistet und auf Anfrage kann ich Ihnen gerne ein Angebot erstellen. Bei beiderseitigen Einverständnis kommt es zu einem Vertrag. Bei Kursen mit Privatpersonen ist des Entgelt per Vorkasse (spätestens am ersten Kurstermin bar) zu entrichten.
Bei Unternehmen werden die Zahlungsmodalitäten mit dem jeweiligen Unternehmen gesondert vereinbart.
[ §7 Kilometergeld und Servicepauschale ]
Bei Behandlungen und Dozententätigkeiten, die außerhalb meiner Praxis erfolgen, werden für die Hin- und Rückfahrt 50 Cent pro Kilometer (Start ab Praxisräumen in Bamberg) berechnet. Das Kilometergeld wird erst ab 10 Kilometer (einfache Strecke) fällig.
Zu den Fahrtkosten kommt eventuell noch eine Servicepauschale hinzu, diese würde im Kostenvoranschlag/Angebot mit aufgeführt sein.
[ §8 Gutscheine und Gratiseinheiten ]
Geschenkgutscheine vom ruheraum berechtigen den Beschenkten oder eine andere Person (Die Gutscheine sind in Absprache mit dem ruheraum selbstverständlich übertragbar!) zur Inanspruchnahme der darin verzeichneten Behandlung, sofern diese für die einlösende Person kein „gesundheitliches Hindernis” darstellen. Sollte die einlösende Person aus „gesundheitlichen Gründen” für eine im Geschenkgutschein angegebene Anwendung nicht geeignet sein, so kann diese Person eine gleichwertige andere wählen oder den Geschenkgutschein übertragen. Erscheint der Gutscheininhaber nicht zum vereinbarten Termin oder storniert die Person die Behandlung nicht bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin, verfällt der Geschenkgutschein ersatzlos.
Geschenkgutscheine können telefonisch oder per E-Mail bestellt werden. Ein Termin zu Abholung muss vereinbart werden. Die Bezahlung erfolgt entweder per Vorkasse oder bar bei Übergabe.
Bei Versand kommt eine Versandkostenpauschale von 2€ hinzu.
Geschenkgutscheine sind ab Ausstellungsdatum bis zum Ende des Folgejahres gültig, mindestens jedoch 365 Tage (1 Jahr). Nach diesem Folgejahr erfordert es eine Anfrage bei mir und die Einlösung eines Gutscheins obliegt meiner Kulanz. Nach Ablauf des 2. Folgejahres gibt es leider keine Ausnahme mehr für die Einlösung eines abgelaufenen Gutscheins.
Achtung: Gutscheine sind vom Umtausch ausgeschlossen und können nicht ausbezahlt werden!
Der Gutschein kann nur für die darin verzeichnete ruheraum-Einheit bzw. Behandlung (Ausnahme bei gesundheitlichen Gründen; siehe oben) oder eine gleichwertige Behandlung verwendet werden.
Bei Verlust des Geschenkgutscheines erfolgt kein Ersatz.
Gutscheine müssen zur Einlösung beim Termin immer mitgebracht und abgegeben werden.
Gutscheine, die vor der Preiserhöhung zum 1.1.2019 ausgestellt wurden, können mit dem Wert der Behandlung, zu dem Zeitpunkt des Gutscheinkaufs, angerechnet werden
[ §9 Datenschutz ]
Ich versichere, dass ich sämtliche Daten meiner Kunden nicht an Dritte weitergebe. und die Daten meiner Kunden absolut vertraulich behandle. Selbstverständlich erteile ich meinen Kunden jederzeit Auskunft über ihre gespeicherten Daten und werde diese auf Wunsch umgehend und dauerhaft löschen.
[ §10 Schlussbestimmungen ]
Sollte es mir „dauerhaft” nicht mehr möglich sein, Termine zu vereinbaren bzw. Termine zu erfüllen (z.B. aus gesundheitlichen Gründen), werden die bereits bezahlten Anwendungen zurückgezahlt. Dies gilt speziell für Geschenkgutscheine, die noch Gültigkeit (siehe §9 meiner AGB) haben.
Gratiseinheiten verfallen ersatzlos! Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen Sabine Wadas und dem Kunden findet deutsches Recht Anwendung. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Bamberg. Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt!
[ §11 Sonderregelungen Coronapandemie ] tritt bei erneuter Pandemie wieder in Kraft
Laut Stand Mai 2020 wurde in der Praxis das Hygienekonzept aktualisiert.
Aufgrund der gesonderten Regelungen bin ich dazu verpflichtet darauf zu achten, dass die Kunden sich in der Praxis entsprechend des Hygienekonzepts verhalten:
Sie müssen beim Betreten meiner Räumlichkeiten einen Mundschutz tragen und weitere Hygienemaßnahmen (Handhygiene, Sicherheitsabstand,etc) befolgen.
Ansonsten kann ich Sie in meiner Praxis nicht behandeln. Im Sinne aller gehe ich davon aus, dass Sie sich dessen schon bewusst sind, bevor Sie einen Termin bei mir vereinbaren. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.